Seit mehreren Jahren versuchen die Heimatvereine in der
Gemeinde Emstek und die Jägerschaft gemeinsam, die Bevölkerung in der Gemeinde
für das Thema Umweltschutz zu sensibilisieren und laden regelmäßig dazu ein, an
einem Tag im Frühjahr mit anzupacken, wenn es darum geht, insbesondere Wege und
Bermen sowie öffentliche Flächen von Müll und Unrat zu befreien.
Die Themen Umwelt- und Klimaschutz haben eine immer größere
Präsenz in den Medien, weil die Auswirkungen, die durch unvernünftiges
menschliches Handeln entstehen, immer spürbarer und deutlicher werden.
Plastikmüll, der sich teilweise gar nicht oder erst nach
Jahrzehnten zersetzt, gelangt in die Nahrungskette und ist für Mensch und Tier
eine zunehmende Gefahr.
Ein Umwelttag in der Gemeinde Emstek kann sicherlich keinen
entscheidenden Beitrag dazu leisten, um dieses globale Problem in den Griff zu
bekommen. Aber wenn niemand etwas tut, dann ändert sich auf keinen Fall etwas.
Daher rufen die Heimatvereine aus der Gemeinde Emstek dazu
auf, am Samstag, den 21. März 2020, dabei zu sein, wenn erneut ein
gemeindeweiter Umwelttag organisiert wird. Befreien wir gemeinsam unsere Umwelt
in der Gemeinde Emstek von Plastikverpackungen aller Art, Glasflaschen, aber
auch von Bildschirmen, Reifen, Autoteile, Computerzubehör, Bauschutt, von allem,
was nicht in die Natur gehört.
Setzen wir ein Zeichen gegen das gedankenlose Entsorgen von
Müll und Unrat in der Natur.
Es sind nur wenige Stunden, die investiert werden, um mit vielen
Händen für eine etwas sauberere Umwelt in der Gemeinde Emstek zu sorgen. Die
Heimatvereine laden zum Mitmachen ein.
Details, wann und wo man sich
in den verschiedenen Bauerschaften trifft, werden rechtzeitig vor dem Umwelttag
im März 2020 bekannt gemacht.